Arbeitsrecht-Blog

  • Ausschlussfristen im Arbeitsrecht: Warum schnelles Handeln entscheidend ist Ausschlussfristen sind ein zentrales Instrument des Arbeitsrechts, das für schnelle Klarheit über offene Ansprüche zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern sorgt. Sie legen fest, innerhalb welcher Frist Ansprüche – etwa auf Überstundenvergütung oder Zuschläge – geltend gemacht werden müssen. Werden diese Fristen versäumt, erlöschen die Forderungen unwiderruflich. Besonders relevant […]

    Beitrag lesen


Was können wir für Sie tun?

Während unserer Bürozeiten nimmt eine unserer Mitarbeiterinnen Ihren Anruf entgegen und verbindet Sie mit einem Anwalt, um Ihren Fall einzuschätzen. Wenn wir im Gespräch oder bei Gericht sind, rufen wir umgehend zurück. Mit dem Kontaktformular können Sie uns sogar außerhalb unserer Bürozeiten Ihren Fall schildern.